Willkommen in der lebendigen Schulgemeinde der Grundschule am Hasenwäldchen! Unsere Schule ist ein Ort, an dem Bildung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen, um eine umfassende und fördernde Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Unsere Schulgemeinde setzt sich aus verschiedenen Gruppen zusammen, die alle das gemeinsame Ziel verfolgen, den Schulalltag und das Lernerlebnis unserer Kinder zu bereichern. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Akteure und Angebote unserer Schule geben:
Gegründet am 4. Juni 2008, setzt sich der Förderverein der Grundschule am Hasenwäldchen leidenschaftlich dafür ein, Freunde und Förderer für unsere wichtige Mission zu gewinnen. Wir, der Vorstand des Vereins, möchten alle Eltern und Kinder unserer Schule herzlich begrüßen. Ob Ihr Kind bereits Teil unserer Schulgemeinschaft ist oder Sie gerade erst Ihre Reise mit uns beginnen – wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit. In Zeiten knapper Schulbudgets, die nicht mehr ausreichen, um den Bedarf an Lehrmaterialien, Büchern, Spielen sowie Sport- und Spielgeräten zu decken, ist Ihre Unterstützung entscheidend. Gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen.
Unsere Mission: Unser Ziel ist es, durch finanzielle und materielle Unterstützung, die Schule in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Da die Schule selbst keine Spenden annehmen darf, übernimmt der Förderverein diese wichtige Aufgabe. Wir sind auf die Mitgliedsbeiträge und Spenden unserer Gemeinschaft angewiesen, die dank unserer Anerkennung als gemeinnütziger Verein steuerlich absetzbar sind. Für Spenden über 100 Euro stellen wir gerne eine Spendenquittung aus. Zudem finanzieren wir auch die Homepage der Schule, um unsere Öffentlichkeitsarbeit zu stärken.
Unser Team:
Wir danken allen Sponsoren, die unsere Arbeit unterstützen und ermöglichen.
Mitglied werden: Falls Sie Interesse haben, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, finden Sie Hier das Anmeldeformular zum Download. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Unterstützung unserer Schule.
Durch Ihre Mithilfe können wir eine bereichernde und gut ausgestattete Lernumgebung für unsere Kinder sicherstellen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft der Grundschule am Hasenwäldchen arbeiten.
Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung sorgen dafür, dass an unserer Schule alles reibungslos läuft. Sie sind Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen und Anliegen rund um den Schulalltag.
Unsere Hausmeister sind das Herzstück unseres Schulbetriebs und sorgen dafür, dass unser Schulgebäude und das Gelände stets in bestem Zustand sind. Bei allen Fragen zu unseren Räumlichkeiten und zur Instandhaltung stehen sie Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Der Schulelternbeirat spielt eine entscheidende Rolle in der Mitgestaltung unserer Bildungseinrichtung. In Hessen agieren Elternbeiräte eigenständig und übernehmen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aktive Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte zur Förderung der Bildungs- und Erziehungsarbeit in den Schulen.
Alle gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Klassenelternschaft bilden gemeinsam unseren Schulelternbeirat. Die Stellvertreterinnen und Stellvertreter der Klassenelternbeiräte nehmen ebenfalls als Gäste an den Sitzungen teil, um einen umfassenden Austausch und eine breite Beteiligung zu gewährleisten.
Falls Sie Interesse haben, sich näher über die Arbeit und die Ziele des Kreiselternbeirates zu informieren oder sich aktiv einzubringen, laden wir Sie herzlich ein, mehr über unser Engagement zu erfahren. Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte den folgenden Link.
Die Grundschule am Hasenwäldchen verfolgt das ambitionierte Ziel, eine gesundheitsfördernde Lernumgebung zu etablieren. Wir verstehen uns als einen „gesunden“ Lebens-, Lern- und Arbeitsraum, in dem Gesundheit aktiv gelehrt, erlebt und in den Schulalltag integriert wird. Unsere Projekte und Programme zielen darauf ab, die Gesundheit aller Mitglieder unserer Schulgemeinschaft nachhaltig zu fördern.
Das Team „Schule und Gesundheit“ ist seit Jahren engagiert und wurde im Schuljahr 2012/2013 vom Kultusministerium mit den Zertifikaten „Bewegung und Wahrnehmung“ sowie „Sucht- und Gewaltprävention“ ausgezeichnet. Diese Anerkennungen unterstreichen unser Bestreben, Gesundheitsförderung und Bildung miteinander zu verknüpfen und einen positiven Beitrag zur Entwicklung unserer Schule zu leisten. Durch diese Initiativen erreichten wir die erste Teilzertifizierung als „Gesundheitsfördernde Schule“.
Der Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung Ihres Kindes. Wir, an der Grundschule am Hasenwäldchen, verstehen die Wichtigkeit dieser Phase und setzen uns dafür ein, diesen Übergang so sanft und unterstützend wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, eine Brücke zwischen dem spielerischen Lernen im Kindergarten und dem strukturierten Schulalltag zu bilden, um den Kindern einen nahtlosen und positiven Start in ihre schulische Laufbahn zu ermöglichen.
Wir arbeiten eng mit den örtlichen Kindergärten zusammen, um eine kontinuierliche pädagogische Begleitung sicherzustellen. Durch frühzeitige Kennenlerntage, Elterninformationsabende und speziell entwickelte Eingewöhnungsprogramme möchten wir den Kindern eine vertraute Umgebung schaffen, in der sie sich sicher und wohl fühlen können. Dabei legen wir großen Wert auf die individuelle Förderung jedes Kindes, um seine sozialen, emotionalen und akademischen Fähigkeiten gleichermaßen zu stärken.
Unser Ansatz zielt darauf ab, den Übergang für die Kinder und ihre Familien so angenehm und bereichernd wie möglich zu gestalten. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und sind für Fragen und Anregungen immer offen.
Die Grundschulkinder der Grundschule am Hasenwäldchen Birstein können von unserem Förderverein in verschiedenen Betreuungsmodellen unterstützt werden. Diese Betreuung umfasst auch Angebote während einiger Ferienzeiten.
Betreuungsteam: Das Team besteht aus qualifizierten Betreuerinnen, die in drei liebevoll gestalteten Räumen für die Kinder da sind.
Zuständiges Amtsgericht: Amtsgericht Gelnhausen
An der Grundschule am Hasenwäldchen sind wir der Überzeugung, dass für die optimale Entwicklung eines Kindes die Welt außerhalb des Klassenzimmers mindestens genauso wichtig ist wie der Unterricht selbst. Um unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Erfahrungen und Perspektiven zu ermöglichen, binden wir regelmäßig außerschulische Lernorte und Fachexpertise in unseren Schulalltag ein. Unsere Kooperationspartner aus unterschiedlichen Bereichen bereichern unser Bildungsangebot durch ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Unterstützung:
Öffentliche Einrichtungen:
Gewerbe und Firmen:
Sportvereine:
Diese vielfältige Partnerschaft ermöglicht es uns, den Kindern ein breites Spektrum an Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zu bieten, das weit über den traditionellen Lehrplan hinausgeht. Wir sind stolz auf die starke Gemeinschaft, die sich gemeinsam für die Bildung und Entwicklung unserer Kinder einsetzt.
Inhalt umschalten