Schulgemeinde

Willkommen in der lebendigen Schulgemeinde der Grundschule am Hasenwäldchen! Unsere Grundschule bietet nicht nur einen Ort zum Lernen, sondern auch einen Raum, in dem Kinder ihre Talente entfalten, Freundschaften schließen und die Welt erkunden können.  Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Akteure und Angebote unserer Schule geben:

Seit 2008, setzt sich der Förderverein der Grundschule am Hasenwäldchen mit viel Engagement dafür ein, Freunde und Förderer für die Interessen der Kinder zu gewinnen. Wir, der Vorstand des Vereins, möchten alle Eltern und Kinder unserer Schule herzlich begrüßen. Ob Ihr Kind bereits Teil unserer Schulgemeinschaft ist oder Sie gerade erst Ihre Reise mit uns beginnen – wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit. In Zeiten knapper Schulbudgets, die nicht mehr ausreichen, um den Bedarf an Lehrmaterialien, Büchern, Spielen sowie Sport- und Spielgeräten zu decken, ist Ihre Unterstützung entscheidend. Gemeinsam können wir viel erreichen.
 
 
Unsere Ziele:
Wir wollen die Schule in ihrer täglichen Arbeit finanziell und materiell unterstützen. Da die Schule selbst keine Spenden annehmen darf, übernimmt der Förderverein diese Aufgabe. Wir sind auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen, die dank unserer Anerkennung als gemeinnütziger Verein, steuerlich absetzbar sind. Für Spenden über 200 Euro stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.
 
Unser Team:
  • 1. Vorsitzende: Elisa Schmidt
  • 2. Vorsitzende: Anja Schnell
  • Schriftführerin: Ines Ade
  • Kassenwartin: Cornelia Götz
  • Beisitzerinnen und Beisitzer: Ulrike Ladenthin, Carsten Kauck, Yvonne Mötzing, Sverine Hofmann, Sabrina Weber, Alicia Göllner, Cora Schramm
  • Wir danken allen Sponsoren, die unsere Arbeit unterstützen und ermöglichen.
 
Mitglied werden:
Wir finden, als Teil unserer Schulgemeinschaft sollte es für Sie selbstverständlich sein, Mitglied im Förderverein zu werden. Sie finden hier das Anmeldeformular zum Download. Wir heißen Sie herzlich willkommen!
 
Sollten Sie das Vorstandsteam näher kennenlernen wollen, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unseren Sitzungen. Kontakt über das Sekretariat oder über foerderverein@grundschule-birstein.de.
 
Durch Ihre Mithilfe können wir eine bereichernde und gut ausgestattete Lernumgebung für unsere Kinder sicherstellen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine erfolgreiche Zukunft der Grundschule am Hasenwäldchen arbeiten,
Schulleiterin der GaH:
Marita Engel zu erreichen unter der Telefonnummer 06054-5200 oder per Email: marita.engel@schule.MKK.de
 
Konrektorin der GaH:
Beatrice Böings zu erreichen per Email: beatrice.boeings@grundschule-birstein.de
 
Assistentin der Schulleitung:
Silvia Hofmann zu erreichen in der Verwaltung der GaH 06054-5200 oder per Email poststelle-gsb@schule.mkk.de

oben (von links): Angelika Roskoni, Anja Schnell, Sylvia Krack, Sarah Lubec, Kerstin Roth, Katrin Schu (BFZ-Team der Max-Wolf-Schule), Carola Landmann

mitte (von links): Heike Schlums, Andrea Engelkamp, Nadine Gies, Alicia Göllner, Cora Schramm, Silke Wagner (BFZ-Team der Max-Wolf-Schule), Silvia Hofmann (Assistentin der Schulleitung), Jan Löffert

unten (von links): Beate Pfaff, Anne Weber, Marita Engel, Heike Zärtling, Irena Katic-Paradzik

nicht auf dem Foto: Katharina Blumöhr

🎶 „Am Schulhof kicken wir und nutzen auch das Spielehaus, Herr Herchenröder holt die Bälle überall heraus, ja alle sind in Stimmung, es lässt keinen kalt, es steigt die Megaparty hier im Hasenwald!“ 🎶
 

So heißt es im Schullied und das hier sind unsere Hausmeister:

  • Fabian Herchenröder
  • Ottmar Pretsch
Zum Schulelternbeirat der GaH gehören aus jeder Klasse zwei Elternvertreter und Elternvertreterinnen. In den gemeinsamen Sitzungen mit der Schulleitung wird geplant, organisiert und gestaltet, die Inhalte und Ergebnisse werden dann an alle Eltern in den Klassen weitergegeben.
 
Zum SEB gehören:
  • Lioba Wurtinger und Milena Faupl
    Ines Zimmer und Larissa Merth
    Tamara Eschke und Angelique Werth
  • Daniela Härtel und Lucas Bösel
    Lorena Wolf und Anja Brenkmann
    Julia Hartmann und Janine Hölzinger
  • Daniela Kauck und Stephanie Becker
Andrea Engelkamp und Mona-Marina Zierburg
Kathrin Beyer und Stefanie Weitzel
  • Peer-André Lanitz und Hanna Wiegand
Tanja Reichhold und Stefanie Möller
Diana Mohr und Anna Claus
Im Schuljahr 2009/2010 hat sich an der Grundschule am Hasenwäldchen in Birstein das Team „Schule und Gesundheit“ gegründet. Ein Team, das sich im Abstand von ca. 8 Wochen trifft und aus Lehrerinnen, (Groß-)Eltern und Interessierten zusammensetzt.
 
 
Ziel der Teamarbeit ist es, sich für gesundheitsfördernde Belange der Grundschule am Hasenwäldchen zu engagieren. Dies umfasst z.B. die Bereiche Bewegung, Ernährung, Sucht und Gewaltprävention, Lehrergesundheit und psychische Gesundheit. Darüber hinaus haben wir bei unseren Treffen immer viel Spaß zusammen und wir würden uns freuen, wenn sich unsere Gruppe durch neue Mitglieder erweitern würde.
 
Ein Ergebnis unserer Gruppenarbeit: So könnte ein gesundes Frühstück aussehen.
Ansprechpartner:
  • Name: Vanessa Gutherz
    Adresse: Steinweg 4, 63633 Birstein
    Telefon: 0176-32515953
    E-Mail: GrundschulbetreuungBirstein@t-online.de
    Handy Betreuung (tagsüber): 0152-23979121

Der FV f.d. Betreuung der Grundschulkinder Birstein bietet vielfältige Betreuungsmöglichkeiten in verschiedenen Modellen an, die teilweise auch Ferienzeiten umfassen.

Betreuungszeiten:
  • 7:00 – 17:00 Uhr (mit Mittagessen)
  • 7:00 – 13:10 Uhr (ohne Mittagessen)
  • Montag & Freitag: 7:00 – 14:30 Uhr (mit Mittagessen)
  • Ferienticket: Gültig für alle Ferien- und Schließtage, außer für angekündigte Schließzeiten (ca. 5 von 12 Ferienwochen). Das Ticket ist vom Beginn eines neuen Schuljahres bis zum Ende der Sommerferien desselben Schuljahres gültig.
  • 10er-Karten: Ganztagsbetreuung mit Mittagessen.
 
Wir bieten:​​
  • Betreuung durch qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer
  • zwei toll gestaltete Räume mit viel Platz zum Spielen und Toben
  • feste Anlaufstelle für die Kinder
  • vielfältige Spiel- und Bewegungsangebote, Kreativangebote
  • Ausflüge in den Ferien
  • gemeinsames Mittagessen in der Schulmensa
  • Betreuungsmöglichkeiten an 35 von 60 Schließtagen in den Ferien und an beweglichen Ferientagen
  • Begleitung bei den Hausaufgaben

Weiterführende Links:

​​

Wichtige Hinweis:​​
Der Förderverein arbeitet unabhängig vom Förderverein der Grundschule am Hasenwäldchen.

Kontoverbindung auf Anfrage

An der Grundschule am Hasenwäldchen sind wir überzeugt: Für die ganzheitliche Entwicklung eines Kindes ist das Lernen außerhalb des Klassenzimmers ebenso wichtig wie der Unterricht selbst. Deshalb öffnen wir unsere Schule regelmäßig für außerschulische Lernorte und Fachkräfte, die unseren Bildungsalltag bereichern.
 
Unsere Kooperationspartner bringen ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihr Engagement ein – und ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in unterschiedliche Lebens- und Arbeitsbereiche. Darüber hinaus wird unsere Schule auch sonst von einigen EInrichtungen und Firmen unterstützt. 
 
Öffentliche Einrichtungen:
  • Gemeinde Birstein
  • Jugendverkehrsschule
  • Bauhof Birstein
  • Jugendzahnpflege
  • Freiwillige Feuerwehr Birstein
  • Sotzbacher Feuerwehrscheune
  • pro Famila
 
Gewerbe und Firmen:
  • Fürstliche Rentkammer
 
Sportvereine:
  • Tennisclub Blau-Weiß Birstein
  • Judoclub Neuenschmidten
  • KSG Unterreichenbach
  • SV Birstein 1920 e.V.
  • SV Hochland Fischborn
 
Diese vielfältigen Partnerschaften eröffnen unseren Kindern ein breites Spektrum an Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten – weit über den klassischen Lehrplan hinaus. Wir sind dankbar für diese starke Gemeinschaft, die sich engagiert und mit Herzblut für die Bildung und Entwicklung unserer Kinder einsetzt.
 
Dank einiger Kooperationspartner und dem Förderverein konnte im Schuljahr 24/25 ein neues Spielehäuschen errichtet werden.